143
Liang Hexiang, Student an der chinesischen Nationalen Universität für Verteidigungstechnologie (NUDT), demonstrierte eine ähnliche Drohne, die dank ihrer geringen Größe und Tarnfähigkeit Aufgaben in städtischen Gebieten übernehmen kann. Sie kann zur Informationsbeschaffung, für Such- und Rettungseinsätze oder zur Massenüberwachung eingesetzt werden. Die Miniaturisierung der Komponenten schränkt jedoch die Betriebszeit und Funktionalität des Geräts ein.
Anzeige
Die chinesische Drohne ist nicht die einzige ihrer Art: Auch die USA und Norwegen entwickeln aktiv Mikro-UAVs. Die norwegische Black Hornet beispielsweise wird bereits von NATO-Streitkräften eingesetzt und verfügt über verbesserte Eigenschaften.