Heim Natur
Kategorie:

Natur

Anzeige

Seit 1966 trainieren Wissenschaftler Affen, Gebärdensprache zu verwenden, um mit Menschen zu kommunizieren. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der Gorilla Koko, der über 1.000 Zeichen lernte und etwa 2.000 englische Wörter verstand. Sie stellte ihrem Trainer jedoch nie Fragen, und es gibt keine Hinweise darauf, dass andere Affen dies taten.

Papageien hingegen haben diese Fähigkeit gezeigt. Alex, ein Graupapagei, kannte über 100 Wörter und konnte einfache Rechenaufgaben lösen. Er stellte Fragen wie „Was ist das?“ und „Welche Farbe hat es?“.

Seiten: 1 2

Anzeige

Die Sommertemperaturen in der Wüste können bis zu 41 Grad Celsius erreichen, während sie im Winter auf fast Null Grad sinken. Die jährliche Niederschlagsmenge variiert zwischen 100 und 500 Millimetern, von denen ein Großteil schnell verdunstet. Trotz dieser extremen Bedingungen weist die Thar-Wüste eine bemerkenswerte Begrünung auf.

Forschungsergebnisse zeigen, dass die Vegetation in der Region zwischen 2001 und 2023 dank der Verschiebung der Monsunregenfälle und der Grundwasserförderung für die Landwirtschaft um 38 % zugenommen hat.

Seiten: 1 2

Anzeige

Britische Schulen, Pflegeheime und Bürogebäude sind auf die Auswirkungen der globalen Erwärmung nicht vorbereitet. Selbst im günstigsten Fall des Klimawandels sind Millionen von Sozial- und Wohngebäuden durch immer häufigere Hitzewellen gefährdet, so ein Bericht des UK Green Building Council (UKGBC), der im Guardian veröffentlicht wurde.

Der Bericht schlägt vor, Klimaresilienz zu einer nationalen Notfallpriorität zu machen. Die Analyse, deren Erstellung zwei Jahre dauerte, enthält einen Anpassungsplan, um eine Zunahme von Verletzungen, Todesfällen, eine Verschlechterung der öffentlichen Gesundheit und große wirtschaftliche Verluste zu verhindern. Zu den wichtigsten identifizierten Bedrohungen zählen Hitzestress, Dürren, Überschwemmungen, Waldbrände und Stürme.

Die Vorhersagen für bestimmte Regionen sind besonders besorgniserregend: Die Städte Peterborough und Fairbourne könnten laut Bericht bis zum Ende des 21. Jahrhunderts aufgrund der Überschwemmungsgefahr unbewohnbar werden.

Modellierungen der thermischen Resilienz von Schulgebäuden haben ergeben, dass Schulen in London und im Südosten Englands bei einer Erwärmung von 2 °C über dem vorindustriellen Niveau jährlich mindestens zehn Wochen extremer Hitze – Temperaturen über 28 °C – ausgesetzt wären. Die aktuelle Klimaentwicklung deutet auf eine Erwärmung von 2,7 °C hin, was die Aussichten noch verschärft.

Seiten: 1 2

Anzeige

Die Bestäubung spielt eine Schlüsselrolle für die Vielfalt landwirtschaftlicher Produkte, und Honigbienen tragen jährlich schätzungsweise 15 Milliarden US-Dollar zum Ernteertrag bei.

Trotz vorhandener Wiesen verschwinden Bienen weiterhin aufgrund von Bedrohungen wie Lebensraumverlust, Pestizidbelastung und Krankheiten. Klimastress verschärft die Situation zusätzlich, insbesondere bei extremen Hitzewellen, wenn die Nesttemperaturen 36 Grad Celsius übersteigen.

Seiten: 1 2

Anzeige

Eisen ist eines der am häufigsten vorkommenden Elemente im Universum und ein lebenswichtiges Mineral für das Wachstum und die Entwicklung von Organismen. Es verleiht auch vielen natürlichen Merkmalen, wie zum Beispiel roten Felswüsten, ihre rote Farbe.

Es gibt vier Hauptarten von Eisenerzvorkommen: massives Hämatit, Magnetit, Titanomagnetit und pisolitisches Eisenerz. Hämatit entsteht durch Sedimentation, Magnetit ist ein magnetisches Mineral, Titanomagnetit enthält Titan und Eisen, und pisolitisches Eisenerz besteht aus Hämatit und anderen Bestandteilen.

Seiten: 1 2

Anzeige