296
Oben am Gerät befindet sich ein Teleskopgriff, der sich in fünf Winkeln arretieren lässt. Laut Hersteller reichen zweieinhalb Minuten manuelles Drehen für eine Schnellladung von 900 Joule (ca. 250 mWh). Dies reicht aus, um ein vollständig entladenes Smartphone einzuschalten und einen Notruf abzusetzen. Fünf Widerstands-/Leistungsstufen (von 0,6 bis 5,7 W) ermöglichen die Auswahl des passenden Modus.
Anzeige
Die Taschenlampe hat eine Lichtleistung von 3200 Lumen und fungiert gleichzeitig als Blitzlicht mit einer Frequenz von 8 Hz. Die Sirene ertönt mit 132 dB. Lifesaber hat seine Kampagne auf Indiegogo erfolgreich abgeschlossen und wird bald für 180 US-Dollar erhältlich sein.